Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Nachhaltige Konsummuster im Alltag

Angebote / Angebote:

Ob Auto, Kleidung oder Lebensmittel: Alles was wir kaufen und konsumieren hat großen Einfluss auf die Umwelt. Deshalb steht im Mittelpunkt dieser Publikation nachhaltiger Konsum im Alltag. Doch was gilt als nachhaltig? Und wie können unterschiedliche Akteure dazu gewonnen werden, gewohnte Pfade zu verlassen und miteinander zu kooperieren? Hellmuth Lange und Günter Warsewa beantworten diese Fragen in typischen Teilbereichen von lokalen Agendaprozessen: __der Umstellung von Kindergärtenküchen auf regionale Produkte, __der Verbesserung von Versorgungsstrukturen mittels eines gemeinsamen Lieferdienstes von Einzelhändlern eines Stadtteils __und der Erhöhung der Wohnzufriedenheit in Stadtquartieren durch eine Senkung spezieller Verkehrsbelastungen. Im Zentrum der Untersuchungen steht dabei das Alltagshandeln der Akteure. Das Buch liefert aufschlussreiche Erkenntnisse über die Handlungsbereitschaft aller Beteiligten und beschreibt typische Barrieren auf dem Weg zum nachhaltigen Konsum. Die Autoren entwickeln Vorschläge und Strategien um Hindernisse im Rahmen einer zukunftsorientierten Stadtentwicklung abzubauen und beschreiben wie die persönliche Handlungsbereitschaft am besten durch ein neues Zusammenwirken von Politik, Verwaltung und Verbänden unterstützt werden kann.
Folgt in 1-2 Arbeitstagen

Preis

40,50 CHF