Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Musterhaftigkeit im Sprachgebrauch deutscher Politiker im Corona-Diskurs. Argumentationsmuster, Metaphern und Phraseologismen

Musterhaftigkeit im Sprachgebrauch deutscher Politiker im Corona-Diskurs. Argumentationsmuster, Metaphern und Phraseologismen

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1.3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus dieser Masterarbeit steht die Frage, wie PolitikerInnen ein Krisenbewusstsein etablieren, d. h., wie sie in ihren Reden der deutschen Bevölkerung sprachlich vermitteln, dass die Bundesrepublik Deutschland sich momentan in einer sowohl sanitären als auch wirtschaftlichen Krise befindet, was Charakteristika, Ursachen und mögliche Folgenderselben sind, und wie sie vorhaben, gegen das Virus vorzugehen, um den Normalzustand schnellstmöglich wiederherzustellen. Um Einblicke in das konstruierte Wissen und die Gewohnheiten des Denkens, Fühlens und Wollens von SprachteilhaberInnen in der Corona-Krise zu bekommen, wird der Sprachgebrauch von PolitikerInnen im Corona-Diskurs untersucht. Hierfür werden stenografische Berichte von Bundestagssitzungen als Unterlagen herangezogen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben