Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Musikpädagogik und Mythos

Angebote / Angebote:

Mythisches Denken im Sinne Ernst Cassirers bestimmt auch heute noch viele Aussagen im musikpädagogischen Kontext. In diesem Buch führt die Analyse von Funktion, Eigenart und Gebrauch von Mythos und Logos zur Erörterung der Problematik von Mythenbildung aus pädagogischer Sicht. Diese Problematik wurd am mythischen Gehalt zentraler Begriffe des historischen und aktuellen musikpädagogischen Schrifttums - u. a. Ganzheit, Sinnlichkeit, Ursprünglichkeit, das Shcöpferische, Gemeinschaft, Lebenswelt, Medieninvasion, adäquates Hören, Erleben, Erfahrung, Schüler und Transfer - sowie an musikpädagogischen Positionen ausgewiesen, die zwischen dem Versuch der Aufklärung über Mythen und der Anleitung zu deren Mit- oder Nachvollzug liegen.Die Überlegungen münden in einen Vorschlag zu pädagogisch geleiteter Arbeit am Mythos, die eine neue Kultur des Musikunterrichts begründen würde. Dabei wird ein informelles Denken befürwortet, das geeignet ist, der pluralen Qualität der Gegenwartskultur gerecht zu werden.
Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen

Preis

54,90 CHF