Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Mozart in Bologna. Motivation und Ziel der ersten Italienreise

Mozart in Bologna. Motivation und Ziel der ersten Italienreise

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: Sehr gut, Universität Salzburg (FB Kunst-, Musik- und Tanzwissenschaft), Veranstaltung: Seminar "Mozarts musikalisches Reisetagebuch", Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen die beiden Besuche Mozarts in der Stadt Bologna während seiner ersten Italienreise im Jahre 1770. Wie kam es dazu, dass sich Vater und Sohn Mozart länger in dieser Stadt aufhielten als zum Beispiel in Neapel, Rom oder Florenz? Nur bei ihrem zweiten Besuch in Mailand, den Mozart zur Erfüllung seines ersten Opernauftrages und danach zu einer Erholungspause beim Mailänder Karneval nutzte, hielten sie sich acht Tage länger auf als in Bologna. Welche Bedeutung hatte der Besuch Bolognas für Wolfgang Amadeus Mozart? Warum war es dem Vater so wichtig, seinen Sohn in dieser Stadt vorzustellen, und welchen Benefit brachte den beiden ihr Besuch in Bologna? Hierzu wird im Folgenden die Bedeutung Bolognas als Musikstadt neben den anderen italienischen Musikmetropolen dargestellt, und es wird auf die Begegnungen mit berühmten Komponistenkollegen verwiesen, an denen sich Mozart orientieren konnte. Seine Bereitschaft, sich Neues anzueignen und von seinen Vorbildern zu lernen, zeigte sich unmittelbar in den Kompositionen, die er während und zwischen seinen Bologna-Aufenthalten sowie kurz danach schuf. Anhand einiger charakteristischer Notenbeispiele werde ich belegen, wie die musikalische Praxis der in Italien tätigen Künstler bei Mozart einen deutlichen Niederschlag fand, ohne seine Eigenständigkeit aufzuheben.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben