Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Motivmessung im Kontext der Personalauswahl

Angebote / Angebote:

Was bringt Menschen dazu, sich Ziele zu setzen und diese zu verfolgen? Ein entscheidender "Motor" menschlichen Handels sind Motive, die als innere Antriebskräfte Verhalten zielgerichtet steuern. Individuen sind sich ihrer Beweggründe allerdings nicht immer vollständig bewusst. Doch gerade diese unbewussten, sogenannten impliziten Motivanteile sind von großer Bedeutung für Zielerreichung und beruflichen Erfolg. Sie können jedoch aufgrund ihres unbewussten Charakters nicht per Selbstauskunft erfasst werden. Im vorliegenden Buch wird daher eine Methode vorgestellt, anhand derer implizite Motive reaktionszeitbasiert erfasst werden. Untersucht wird die Frage, ob Reaktionszeiten bis zum Erkennen motivthematischer Wörter tatsächlich Rückschlüsse auf die Motivstruktur einer Person zulassen. Die Messung folgt, vereinfacht ausgedrückt, dem Prinzip "Was mir nahe liegt, erkenne ich schneller". Die Ergebnisse zeigen, dass auch unbewusste Beweggründe gemessen werden können. Die Methode lässt sich beispielsweise im Kontext der Personalauswahl anwenden, um anhand individueller Motivausprägungen späteren Berufserfolg vorherzusagen. Eignungsdiagnostische Anwendungsmöglichkeiten werden vorgestellt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

89,00 CHF