Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Motivationsforschung in der Grundschule

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 0, Universität Koblenz-Landau (Koblenz), Veranstaltung: Kindheit in der Grundschule erforschen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Leistung in der Schule wird von Faktoren wie der Lern- und Arbeitstechnik, emotionalen Stabilität und der familiären und schulischen Lernumwelt bestimmt. Eine bedeutsame Rolle spielt hier die Lern- und Arbeitsmotivation. Hierzu hat Guiseppe Mazinni ein passendes Zitat geprägt: "Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen." Auf dieses "Wollen" soll im Folgenden mit besonderer Betrachtung des Grundschulalters eingegangen werden. Die Lernmotivationsforschung fragt nach Bedingungen, die das Lernen, sowie die Lernleistung durch Lernmotivation fördern können. Wovon wird die Motivation beeinflusst und was kann aus den verschiedenen Motivkräften der Grundschüler geschlossen werden? Wie geht man als Lehrer mit unmotivierten Schülern um und was kann man speziell tun, um sie zu fördern? Es wird auf verschiedene Förderungsmittel eingegangen, die in der Grundschule umgesetzt werden können. Diese Fragen sind aktuell sehr relevant, denn eine Hauptaufgabe von Lehrerinnen und Lehrern ist die Motivierung von Schülerinnen und Schülern.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF