Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Morphologie und Wortbildungslehre im "Cours de Linguistique générale". Ihre Bedeutung für die heutige Sprachwissenschaft

Morphologie und Wortbildungslehre im "Cours de Linguistique générale". Ihre Bedeutung für die heutige Sprachwissenschaft

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Saussures « Cours de linguistique générale » und seine Bedeutung für die moderne Sprachwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem "Cours de linguistique générale" kurz CLG, der nach dem Tod von Ferdinand de Saussure von Charles Bally und Albert Sechehaye verfasst wurde.Bally und Sechehaye erstellten den CLG auf Grundlage von verschiedenen Vorlesungsmitschriften der Studenten Saussures. Dieser war ein Genfer Sprachwissenschaftler, der jedoch zu Lebzeiten nicht publizierte, da er seine Forschungsergebnisse als unzureichend betrachtete und sein Augenmerk auf die Lehre legte. Im CLG werden unter anderem Saussures Erkenntnisse zur Morphologie und Wortbildungslehre festgehalten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF