Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Montesquieu vs. Rousseau

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Demokratietheorien von Aristoteles bis Marx, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Konzeption der Hausarbeit "Montesquieu vs. Rousseau. Oder: Wie viel Volk darf herrschen?" ist darauf angelegt, die beiden Staatskonzeptionen in Montesquieus "Geist der Gesetze" (1748) und Rousseaus "Vom Gesellschaftsvertrag oder Grundlagen des Staatsrechts" (1762) unter den drei Oberbegriffen Naturzustand, Freiheitsauffassung sowie Staatsphilosophie und Demokratiebegriff vergleichend gegenu¿berzustellen. Den Abschluss dieser Arbeit bildet dabei eine zusammenfassende Darstellung beider Theorien, in der die angestrebte politische Beteiligung des Volkes analysiert und verglichen wird.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

23,90 CHF