Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Molekulare Mechanismen der Wachstumsregulation von Uterus-Leiomyomen

Molekulare Mechanismen der Wachstumsregulation von Uterus-Leiomyomen

Angebote / Angebote:

Uterus-Myome finden sich bei mindestens 30% der über 30jährigen Frauen. Sie gehen bei etwa einem Drittel der Betroffenen mit Symptomen wie z.B. Blutungsstörungen, Schmerzen und ungewollter Kinderlosigkeit einher. Obwohl Myome damit als die häufigsten symptomatischen Tumoren des Menschen überhaupt gelten, ist bisher nur wenig über deren molekulare Pathogenese bekannt. Dies gilt u.a. für Mechanismen der Wachstumskontrolle: Auch prämenopausal zeigen Myome nämlich nicht selten einen spontanen Wachstumsstopp, dessen Gründe unbekannt sind. Könnte es gelingen, die zugrunde liegenden Mechnismen zu entschlüsseln und möglicherweise zukünftig sogar therapeutisch zu nutzen? Die Autorin Dominique Nadine Markowski widmet sich ausführlich diesen wichtigen Fragen. Sie stellt einleitend relevante tumorbiologische und klinischen Fakten zum Thema "Myome" sowie die verwendeten Untersuchungsmethoden vor, um dann in einem anschaulich bebilderten Ergebnis- und Diskussionsteil ihre Befunde und deren Relevanz zu erläutern. Das Buch kann nicht nur Gynäkologen, sondern generell tumorbiologisch interessierten Medizinern und Biologen sowie Studierenden der entprechenden Fachrichtungen empfohlen werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

69,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben