Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Möglichkeiten und Grenzen der Übertragung traditioneller Verkaufstechniken auf die Gestaltung von Webshops

Möglichkeiten und Grenzen der Übertragung traditioneller Verkaufstechniken auf die Gestaltung von Webshops

Angebote / Angebote:

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der rasanten Entwicklungen von Internet-Technologien und der immer mehr zunehmenden Popularisierung des Internets ist dieses Medium von hohem Interesse für den Absatz von Waren jeglicher Art geworden. Webshops haben sich als eine neue Form des Internethandels herausgebildet. Bei der Gestaltung solcher Webshops ist es sinnvoll Verkaufstechniken aus traditionellen Verkaufsformen mit zu berücksichtigen. Diese Arbeit untersucht die Möglichkeiten und Grenzen der Übertragung solcher traditioneller Verkaufstechniken auf die Gestaltung von Webshops. Dabei wurden zunächst Verkaufstechniken aus drei traditionellen Verkaufsformen - persönliches Verkauf, stationärer Einzelhandel und Katalogversandhandel - beschrieben. Danach wurde untersucht welche Möglichkeiten zur Übertragung dieser Techniken auf die Gestaltung von Webshops bestehen und welche Grenzen dabei zu erkennen sind. Bei der Untersuchung wurden die neusten Entwicklungen des Internets, solche wie Virtual Reality und Intelligente Agenten im Web mitberücksichtigt. Das Ergebnis dieser Untersuchungen ist eine breite Übersicht zum Thema Berücksichtigung traditionellen Verkaufstechniken bei der Gestaltung von Webshops.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF