Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Möglichkeiten einer rechtlich und ökonomisch operationalen Optimierung im treuhandgesetzlichen Privatisierungsprozeß

Möglichkeiten einer rechtlich und ökonomisch operationalen Optimierung im treuhandgesetzlichen Privatisierungsprozeß

Angebote / Angebote:

Die Entscheidung für die deutsche Einheit am 3. Oktober 1990 war zugleich eine Entscheidung für die soziale Marktwirtschaft in ganz Deutschland. Im Vordergrund dieser historisch einmaligen Aufgabe steht die durch das Treuhandgesetz bestimmte und von der Treuhandanstalt durchzuführende Privatisierung des ehemals volkseigenen Vermögens der früheren DDR. Die vorliegende Arbeit beabsichtigt, im Spannungsfeld gesetzlicher Vorgaben und ökonomischen Anspruchsdenkens pragmatische Lösungswege für den Umsetzungsprozeß der Treuhandanstalt aufzuzeigen. Die optimierungsorientierte Analyse beschäftigt sich dabei mit einer rechtlich und ökonomisch konkordanten Bewältigung verschiedenster im Privatisierungsprozeß auftretender Aufgaben- und Einflußbereiche.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

97,00 CHF