Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Mobbing. Eine empirische Untersuchung

Angebote / Angebote:

Mobbing bei der Polizei ist nach wie vor ein aktuelles Thema, wie es das auch in anderen Organisationen ist. Die hier vorgelegte empirische Untersuchung dokumentiert die theoretische Auseinandersetzung mit der Fragestellung im Rahmen eines Psychologie-Projektes mit Studierenden der Berliner Polizei. Es wurde ein Fragebogen entwickelt und, nach dem Bewältigen polizei-bürokratischer Hürden, eingesetzt, Auswertungskategorien definiert und damit die Fragebogendaten ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen ein auffällig hohes Vorkommen von Mobbing innerhalb der Institution, dem eine Fülle von präventiven Vorschlägen der befragten KollegInnen der Berliner Polizei gegenübersteht. Die geschlechtspezifischen Ergebnisse sind sehr beeindruckend, insbesondere das Risiko von Frauen bei der Polizei, Mobbingopfer zu werden, vor allem als Führungskraft. Das vom Autor nicht selbst ausgelöste Medienecho führte zur temporären Dialogverweigerung der Polizeispitze gegenüber der Hochschule und dem Autor.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

89,00 CHF