Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Mitteldeutscher Rundfunk

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 42. Kapitel: Mitteldeutscher Rundfunk (Fernsehen), Mitteldeutscher Rundfunk (Hörfunk), Schloss Einstein, In aller Freundschaft, MDR Sinfonieorchester, MDR Sputnik, MDR Fernsehen, Musik für Sie, Feste der Volksmusik, Barbarossa, Sorbischer Rundfunk, Fernsehballett, MDR Life, MDR Kultur, Jump, Udo Reiter, Elefant, Tiger & Co., MDR Info, Ttt - titel, thesen, temperamente, Brisant Brillant, MDR Figaro, Marianne Martin, Informations-Verarbeitungs-Zentrum, Sachsenspiegel, Mach dich ran, Mode mal Ehrlich, Außenseiter-Spitzenreiter, Hier ab vier, MDR Klassik, Riverboat, MDR 1 Radio Sachsen-Anhalt, Hauptsache gesund, MDR-Literaturpreis, MDR Rundfunkchor Leipzig, Media City Leipzig, MDR-Rathauskonzerte, MDR Musiksommer, Umschau, MDR 1 Radio Thüringen, MDR aktuell, Sachsen-Anhalt heute, Escher, MDR-Werbung, Tim Herden, LexiTV, Länderzeit, Fakt ist ...!, Thüringen Journal, Biwak, Radio Satkula, Kripo live, Die Spur der Ahnen. Auszug: Schloss Einstein (SE) ist eine deutsche Fernsehserie in Form einer Seifenoper für Kinder und Jugendliche, die das Leben von Jugendlichen auf dem Internat Schloss Einstein schildert. Dabei werden Geschichten aus den Bereichen Comedy, Action, Drama (erste Liebe, Probleme mit Eltern und Mitschülern) und Infotainment (Naturwissenschaften) in verschiedenen Handlungssträngen miteinander verwoben. Zielgruppe der Serie sind die 10- bis 14-Jährigen. Mit bislang 688 produzierten Folgen in vierzehn Staffeln ist Schloss Einstein als erfolgreichste Serie ein Meilenstein im deutschen Kinderprogramm - weltweit ist sie die längste fiktionale Fernsehserie mit Kindern für Kinder. Die erste Folge wurde am 4. September 1998 im Kinderkanal (heute KI.KA) ausgestrahlt. Da die Serie ihr eigenes Genre als langlaufende Kinder-Weekly begründete, lagen noch keine Erfahrungen mit einer solchen Reihe vor. Deshalb wurden zunächst kleinere Einheiten mit 76 geplanten Folgen produziert. Als der Erfolg feststand, ging die ARD zu jährlichen Fortsetzungen über und bis Juni 2007 wurden 480 Folgen abgedreht. Mit Beginn der elften Staffel (Folge 481) wurde der Handlungsort nach Erfurt verlegt, die erste Folge der Staffel wurde am 5. Januar 2008 ausgestrahlt. Im (fiktiven) brandenburgischen Dorf Seelitz in der Nähe von Potsdam erfüllt sich Dr. Emanuel Stollberg (Wilfried Loll) einen Lebenstraum - er gründet 1995 in einem alten Schlossgebäude eine Privatschule: das Albert-Einstein-Gymnasium, Internat Schloss Seelitz. Nicht ohne Grund dient der Begründer der Relativitätstheorie als Namensgeber, denn die Schule ist naturwissenschaftlich ausgerichtet. Von den Schülern wird dieser Bandwurmname jedoch schnell abgekürzt - Schloss Einstein ist geboren. Dr. Stollberg möchte seine Zöglinge nach besten Kräften fördern. Dazu gehört neben der Wissensvermittlung auch eine charakterliche Erziehung. Gewalt ist tabu. Anstehende Probleme sollen von den Kindern friedlich und nach Möglichkeit selbst gelöst werden. Neulingen w
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

22,90 CHF