Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten ¿ Beschreibung, Umsetzung und Reflexion eines eigenen Podcasts

Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten ¿ Beschreibung, Umsetzung und Reflexion eines eigenen Podcasts

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, FernUniversität Hagen (Bildung und Medien - eEducation), Veranstaltung: Gestaltung und Entwicklung von neuen Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserem Alltag sind die neuen Medien ob im Privaten, der Wirtschaft oder der Wissenschaft fest integriert. Das Web 2.0 birgt Eigenschaften, die für die Nutzung als Plattform und unter Einbeziehung der kollektiven Intelligenz der Nutzer kommunikative Funktionen übernehmen (Alby, 2008, S. 15f). Auch aus dem Bildungsbereich sind Kommunikationstools nicht mehr auszuschließen. Sie werden für die Wissensvermittlung und die Speicherung von Informationen genutzt und haben Einfluss auf kulturelle und soziale Gefüge. Sie werden nicht nur konsumiert, sondern durch ihre veränderten Eigenschaften, die sie flexibel werden ließ, können sie ebenso produziert werden. Auch sind sie nicht mehr starr getrennt von den klassischen Medien wie Printmedien oder Filmen zu sehen, da sie inzwischen gemischt angeboten werden. So kann ein Artikel in einer Zeitschrift klassisch in Druckversion und auch über das Internet auf dem Bildschirm gelesen werden. Ein Buch kann man auch als Hörbuch konsumieren. Die Medienprodukte können so in vielfacher Form erworben werden. Die technischen Bedingungen werden ständig verbraucherfreundlicher, so dass die Produktion eines Mediums nicht nur Profis obliegt. So sind Pod- und Vodcasts entstanden, die hier aufgrund einer Lernerfolgsorientierung betrachtet werden, da mit ihnen auch Medien zur Unterrichtsgestaltung und Vermittlung von Lerninhalten entstanden sind. Mit dieser Hausarbeit wird in Kapitel 2 ein Einblick in die bildungswissenschaftlichen Grundlagen der Pod- und Vodcasts gegeben. Auf die motivierenden Aspekte wird folgend eingegangen. Um ein technisch und qualitativ gutes Podcast zu erstellen, werden anschließend Lernziele und Grundlagen kurz besc
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF