Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Minimierung von Haftungsrisiken mithilfe eines funktionierenden Qualitätsmanagementsystems unter besonderer Betrachtung von fehlerhaften Bedarfsgegenständen nach § 2 Abs. 6 Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB)

Minimierung von Haftungsrisiken mithilfe eines funktionierenden Qualitätsmanagementsystems unter besonderer Betrachtung von fehlerhaften Bedarfsgegenständen nach § 2 Abs. 6 Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB)

Angebote / Angebote:

Die stetig steigende Zahl an Warnungen vor gefährlichen oder potentiell gefährlichen Produkten ist ein deutlicher Indikator dafür, dass Verbraucher vor ebendiesen Produkten geschützt werden müssen, worauf der Gesetzgeber mit entsprechenden Regulierungen zur Produktsicherheit und Produkthaftung reagiert hat. Viele Unternehmen begegnen diesen Herausforderungen mit präventiven Qualitätssicherungsmaßnahmen, um der Entstehung von Fehlern und somit auch der Entstehung von möglichen Haftungsrisiken vorzubeugen. Ziel der Ausarbeitung ist es, einen Zusammenhang zwischen dem Vorhandensein eines gut funktionierenden und systematischen Qualitätsmanagementsystems und der damit einhergehenden Möglichkeit zur Minimierung von Haftungsrisiken für Wirtschaftsakteure darzustellen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

33,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben