Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

miniLÜK. Richtig sprechen

Angebote / Angebote:

Übungen zum Schetismus ab VorschuleNach der Anbahnung des normgerechten "Sch" - Lautes durch einen Logopäden kann dieses miniLÜK-Übungsheft zum Schetismus von Logopäden und Sprachheilpädagogen und auch von Eltern und Erziehern zur Einübung und Festigung der korrigierten SCH-Laute eingesetzt werden. So erhalten Eltern und/oder Erzieher die Möglichkeit, die logopädischen Maßnahmen zu unterstützen und das Erlernte durch häusliche Übungen zu festigen. Bei der Bearbeitung jeder einzelnen Übung ist das Sprechen, z.B. die Beantwortung der gestellten Fragen, eine wichtige Komponente. Jeder einzelne Schritt sollte von Sprache begleitet werden: z.B. beim Sortieren der Plättchen zu Beginn der Übung "Ich sehe die 1, 2 usw." oder speziell auf den Sch-Laut ausgerichtet "Ich schiebe die 1, 2 usw. in die Schachtel". Bei allen Übungen ist es sinnvoll, jedes gesprochene "SCH" durch besondere Artikulation hervorzuheben, damit es auditiv besser wahrgenommen werden kann. Selbstverständlich können die Übungen von Vorschulkindern ohne Hilfe bearbeitet werden. Sinnvoller ist es jedoch, wenn ein Übungspartner zur Seite steht, der die Fragestellungen vorliest und die richtige Artikulation der zu übenden Laute kontrolliert. Wie in den beiden vorangegangenen Übungsheften "Richtig sprechen" sind auch in diesem Heft die einzelnen Übungen so angelegt, dass zusätzlich zu den SCH-Lauten und Lautverbindungen die auditive und visuelle Wahrnehmung, die Grammatik und der Sprachaufbau trainiert werden. Zuordnungsübungen, Suchbilder, Reime, die Bildung von Oberbegriffen und zusammengesetzte Wörter fördern auf spielerische Weise Wortschatzerweiterung und Konzentrationsfähigkeit.Inhalt2 Welches Wort fängt mit einem SCH-Laut an?4 In welchem Wort hörst du ein SCH?6 Was scheidet aus? (Oberbegriffe bilden)8 Wo liegen die Gegenstände?10 Was wäscht Natascha in der Waschmaschine?12 Wo hat Stefan die Gegenstände versteckt?14 Suche die Spiegelbilder!16 Was hat Sascha hier ausgeschnitten?18 Welche Worte ergeben zusammengesetzt ein neues Wort?20 Was stimmt hier nicht?22 Welcher Schlüssel schließt das Schloss auf?24 Welche Worte reimen sich?25 Welche Schmetterlinge sehen gleich aus?Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das » miniLÜK-Lösungsgerät.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

10,50 CHF