Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Mikroklimatische Wirkung von Grünflächen in Städten

Mikroklimatische Wirkung von Grünflächen in Städten

Angebote / Angebote:

Diese Arbeit beleuchtet die klimatische Wirkung von Grünflächen in Städten. Genauer gesagt wird der temperatursenkende Effekt von Parkanlagen untersucht. Schwerpunkte sind einerseits die Darstellung der Ergebnisse aus der Literaturanalyse. Dabei wird auf Regeln der Entstehung und Ausbreitungsdetermination des eigentypischen Parkklimas im städtischen Raum Bezug genommen, aber auch auf die im Sommer bioklimatisch entlastende Wirkung von Grünflächen im Vergleich zum belastenden Stadtklima im versiegelten Raum. Der Inhalt der Arbeit besteht einerseits aus einer Akzentuierung von Regeln, die klimatische Verhältnisse über städtischen Grünflächen in Verbindung mit ihrer Umgebung repräsentieren. Darüber hinaus wird die spezifische Situation einzelner ausgewählter Parks, in denen Messungen durchgeführt wurden, beschrieben. Darunter finden sich auch eigene klimatische Untersuchungen von Grünflächen sowie den umgebenden Bereichen. Als Resultat aller Untersuchungen beinhaltet der finale Teil der Arbeit ein Modell von einem "klimatisch optimalen Park", dessen Bedeutung in Zeiten des Klimawandels mit einhergehender globaler Temperaturerhöhung immer stärker zunehmen wird.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF