Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Mietpreisentwicklung im wohnwirtschaftlichen Bereich

Mietpreisentwicklung im wohnwirtschaftlichen Bereich

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Immobilienwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor zwei Jahren wurden Kapitalanleger, die in die Immobilie investierten belächelt. Die Gründe hierfür lagen auf der Hand: die Immobilieanlage galt als langweilig und renditeschwach. Doch seit Dax und Neuer Markt ein Rekordtief nach dem anderen hinlegten, sind die Anleger wieder auf der Suche nach soliden Investments. Hinzu kommt, dass nach der Riester`schen Rentenreform mehr Eigeninitiative bei der Altersvorsorge gefragt ist. Mit einer sich veränderten Gesellschaft ändern sich zudem auch deren Lebensgewohnheiten und nicht zu letzt die Wohnansprüche. Schon seit ein paar Jahren beobachtet die Immobilienbranche steigenden Bedarf an Wohnfläche, vor allem bei Singlehaushalten und gutverdienenden Ehepaaren ohne Kinder. Auch das Thema Serviceleistungen hat seit einiger Zeit an Bedeutung gewonnen. Ist das die Renaissance der Immobilie?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben