Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Methodenmonismus und Medienvielfalt im Unterricht. ¿Das Ende der Kreidezeit¿

Methodenmonismus und Medienvielfalt im Unterricht. ¿Das Ende der Kreidezeit¿

Angebote / Angebote:

Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich beschäftige mich in dieser Arbeit mit den beiden großen Themenkomplexen Methoden und Medien im Unterricht. Da in der Schule derzeit viele neue Medien Einzug halten spricht man auch von Medienvielfalt im Unterricht. Auf der anderen Seite möchte ich zeigen, wie sich diese Medienvielfalt mit der Methodeneinseitigkeit des Frontalunterrichts verbinden lässt. Wie passen also Methodenmonismus und Medienvielfalt zusammen? Wie war der Unterricht früher, heute und wie wird er in der Zukunft aussehen oder wie sollte er in der Zukunft aussehen? Mit diesen und weiteren Fragen möchte ich mich in meiner Abschlussarbeit beschäftigen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben