Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Metaphysik der Geschlechtsliebe - Schopenhauers Beitrag zum Verständnis der Liebe

Metaphysik der Geschlechtsliebe - Schopenhauers Beitrag zum Verständnis der Liebe

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Seminar: Freundschaft und Liebe als philosophische Themen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nichts ist komplizierter als ein Phänomen wie die Liebe zu erklären, für das es kaum Kriterien gibt und das sich auf so vielseitigem Weg erschließen lässt. Die Liebe zu verstehen, bedeutet, den Menschen zu verstehen, ihn in seinen ureigensten Bedürfnissen und Trieben auf die Schliche zu kommen, ein Universum zu betreten, das gleichwohl reich an Geheimnissen wie Rätseln ist. Ziel der Arbeit ist es, sich mit Schopenhauers Beitrag zum Thema Liebe zu befassen, den er in dem Aufsatz "Metaphysik der Geschlechtsliebe" in seinem Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung" von 18844 entwickelt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF