Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Metalyrik in deutschsprachigem Rap

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht das Phänomen der Metalyrik in deutschsprachigen Rap-Texten. Rap-Texte arbeiten viel mit metalyrischen Kommentaren, was nicht zuletzt in der Geschichte von HipHop begründet zu sein scheint. Ständig wurde und wird durch die Akteure versucht zu definieren, was Rap ist, und was nicht. Außerdem wird vermehrt mit Zitaten, also heteroreferenziellen Verweisen gearbeitet. Auch selbstreferenzialität und Intertextualität stellen weitere Formen metalyrischer Marker dar. Wie das geschieht und wie das alles kategorisiert werden kann, lesen Sie in meiner Arbeit.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF