Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Mentalisierungsbasierte Therapie und Borderline-Persönlichkeitsstörung. Definition und Vorgehen

Mentalisierungsbasierte Therapie und Borderline-Persönlichkeitsstörung. Definition und Vorgehen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit neben der eigentlichen Therapieform liegt auf der Borderline-Persönlichkeitsstörung. Im Folgenden geht die Autorin auf die Definition der Mentalisierungsbasierten Therapie (MBT) ein und erläutere den Begriff Persönlichkeit.Im nächsten Schritt erklärt Sie die MBT und die Gruppen- und Einzeltherapie. Des Weiteren wird die Bedeutung von Mentalisierung näher dargestellt. Im Anschluss wird die Borderline-Persönlichkeitsstörung mit ihren Ursachen und in Bezug zur mentalisierungsbasierten Therapie erläutert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF