Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Mehr Markt im Bildungswesen?

Angebote / Angebote:

Zur Diskussion steht die Vereinbarkeit staatswirtschaftlicher Organisation des Bildungswesens in westlichen Industrieländern mit den Zielen und Organisationsstrukturen individualistisch-marktwirtschaftlicher Gesellschaften. Gezeigt wird in der vorliegenden Untersuchung, dass staatliche Instanzen gegenwärtig den von ihnen selbst genannten Zielen (allokative Effizienz, soziale Gleichheit, Chancengleichheit) im Wege stehen. Mehr Markt im Bildungswesen erscheint sinnvoll. Staatliche Bildungspolitik wird trotzdem als notwendig erkannt. Vorschläge für ihre konkrete Gestaltung werden mit Hilfe ordnungstheoretischer, bildungsökonomischer sowie finanzierungs- und versicherungstheoretischer Instrumente erarbeitet.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

35,90 CHF