Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Medizinische Kompetenzzentren - zwischen Anspruch und Realität!

Medizinische Kompetenzzentren - zwischen Anspruch und Realität!

Angebote / Angebote:

Das moderne Krankenhausmanagement steht vor einer großen Herausforderung: Bei steigenden Kosten und unsicherer Finanzierung soll die Gesundheitsversorgung ein breites Leistungsspektrum mit konstant hoher Qualität bieten. Die Entwicklung von Krankenanstalten geht weg von einer Expertenorganisation, hin in Richtung eines Dienstleistungsunternehmens. Die Merkmale einer klassischen Krankenhausorganisation basieren auf einer funktionalen, berufsständisch orientierten Organisation, die nach tayloristischen Prinzipien der Arbeitsteilung, Spezialisierung und Hierarchisierung strukturiert ist. Diese Organisationsform wird jedoch den interdisziplinären Behandlungsprozessen kaum gerecht. Wesentlich ist die Verankerung der Prozessorientierung in der Aufbauorganisation. Schritte dafür liegen in der Orientierung an Team- bzw. Gruppenstrukturen, an klaren Entscheidungswegen und an der Integration von definierten Prozessabläufen. Wesentlich ist eine Langfriststrategie, die darauf abzielt die organisatorischen, baulichen, sachlichen und personellen Voraussetzungen so zu koordinieren, dass die prozessorientierten Ablaufstrukturen unterstützt werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

114,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben