Mechatronische Modellbildung von Produktionsanlagen
BücherAngebote / Angebote:
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem Bereich der Entwicklung von Produktionsanlagen, insbesondere der von Sondermaschinen. Der derzeit vorherrschende Arbeitsablauf lässt Konzepte der disziplinübergreifenden Mechatronik vermissen. Zur Entwicklung eingesetzte Softwarewerkzeuge sind nur rudimentär miteinander gekoppelt. Dieses Buch erläutert daraus resultierende konkrete Probleme, welche sich besonders bei der Inbetriebnahme von Anlagen zeigen. Ein hoher Aufwand zur Schaffung von Simulationsmodellen erschwert frühzeitige Funktionstests und erhöht damit Entwicklungskosten aufgrund von spät erkannter Designfehler. Die vorgestellte Lösung verbindet vorhandene Softwaremodelle zu einer virtuellen Anlage und ermöglicht daran eine virtuelle Inbetriebnahme ohne real montierte Komponenten. Die Softwarelösung ist allgemein einsetzbar und ermöglicht eine Interaktion unterschiedlichster Applikationen für verschiedene Anwendungen im gesamten Bereich der Mechatronik. Das Buch richtet sich an Softwareingenieure, Maschinenkonstrukteure und alle Unternehmen, die mechatronische Produktentwicklung betreiben wollen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen