Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Mathematische Modellierung & Optimierung für das Stop Location Problem im ÖPNV - am Praxisbeispiel: Bahnstrecke Weimar-Jena

Mathematische Modellierung & Optimierung für das Stop Location Problem im ÖPNV - am Praxisbeispiel: Bahnstrecke Weimar-Jena

Angebote / Angebote:

In den letzten Jahrzehnten wurde eine Reihe von Planungsproblemen im Verkehrswesen, insbesondere im ÖPNV, intensiv aus wirtschaftlicher und organisatorischer Perspektive untersucht. Einige Lösungsansätze kommen bei der Optimierung in Betracht, von denen einzelne durch eine Reihe von intensiven Simulationen bereits für die Praxis getestet wurden. Unter gleichzeitiger Berücksichtigung von Erfolg und Aufwand kommen in erster Linie die heuristischen Verfahren und. deren Kombination in der Forschung und Simulation in Frage. Das in diesem Werk behandelte Problem befindet sich auf der strategischen Planungsebene. Es geht um die Einrichtung oder Stilllegung der Haltestellen im Bahnnetzwerk, unter der Voraussetzung, dass die Streckenplanung bereits abgeschlossen wurde. In dieser Arbeit wird neben einzelnen heuristischen Lösungsverfahren auch das exakte Verfahren der Dynamischen Programmierung untersucht. Durch die mathematische Modellierung und Optimierung sowie Implementierung an einem Praxisbeispiel kann die Effizienz der Dynamischen Programmierung im Detail veranschaulicht werden. In der Arbeit wurde eine kleine Umfrage einbezogen, um festzustellen, ob einzelne in den vergangen Studien angenommene Restriktionen heutzutage noch tauglich wären. Zur Beurteilung der Komplexität der Probleme werden Matlab und Excel hinzugezogen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

58,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben