Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Materialisierung und Organisation

Angebote / Angebote:

Warum ist die Mathematik aus einer modernen Gesellschaft nicht wegzudenken? Weil sie Abstraktes materialisiert und damit das Entscheiden unterst¿tzt. Insbesondere unterst¿tzt sie das Entscheiden gro¿r sozialer Systeme. Mathematische Denk- und Darstellungsformen sind Grundlage f¿r regelhafte Organisationen wie B¿rokratie oder Markt. Ihre Grenzen sind damit auch Grenzen dieses Typs von Organisation. Mathematik hat aber auch das Potential der ¿erwindung dieser Grenzen, wodurch sie eine neue Bedeutung erlangen k¿nnte. Inhalt: Vorwort - Einleitung - Mathematik anthropologisch: Materialiseirung und Systemhaftigkeit - Mathematik, ihre Rolle bei gesellschaftlichen Entscheidungen - L¿erfristige Perspektiven des Mathematikunterrichts - Bedeutungs- und Nutzungswert der Mathematik - Mathematik und Organisation - Technologie, Mathematik und Bewusstsein der Gesellschaft - Anhang: Zum Verh¿nis von Mathematik und Kommunikation - Offene Mathematik und Visualisierung - Mathematik und gesellschaftlicher Wandel - Beziehungspunkte zwischen Mathematik und Politik
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

47,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben