Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit und Motivation von Pflegepersonal

Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit und Motivation von Pflegepersonal

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 2, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen (Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft), Veranstaltung: Bachelorthesis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Thesis stellt den aktuellen Stand des Pflegepersonals in den deutschen Krankenhäusern unter dem Gesichtspunkt des Pflegepersonalmangels dar. Es werden die Gründe der Unzufriedenheit des Pflegepersonals diskutiert und Lösungen sowie Strategien zur Motivation und Arbeitszufriedenheit anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse dargestellt. Zudem wird erforscht, wie qualifiziertes Pflegepersonal aus dem Ausland bestmöglich und mit kosteneffizient rekrutiert werden kann sowie die Auswirkung auf die Zufriedenheit und Motivation beim bestehenden Pflegepersonal im Krankenhaus hat und wie jene bestehen bleibt.Im Krankenhaus ist die Patientenzufriedenheit von großer Bedeutung. Dies hängt stark mit der Freundlichkeit der Mitarbeiter zusammen. Die Motivation und Zufriedenheit des Mitarbeiters wecken im Patienten Vertrauen in die Institution als Ganzes und fördern so letzten Endes die Genesung bzw. das Wohlbefinden während des Aufenthaltes.Ein Handlungsbedarf der Führungskräfte liegt auch darin an neues Personal zu beschaffen. Diese Handlung entlastet das bestehende Personal und stellt eine sogenannte "Work- Life- Balance" her. "Work- Life Balance" beschreibt das Gleichgewicht zwischen beruflichen Belastungen (Anforderungen) und privaten, individuellen Ressourcen (Fähigkeiten) der Angestellten jene zu kompensieren.Für die Zufriedenheit des Pflegepersonals ist auch die Wertschätzung und Anerkennung erbrachter Leistung durch den Vorgesetzten ein wichtiger Faktor der Motivation des Pflegepersonals. Diese Wertschätzung bedient sich bestenfalls der sogenannten "goldenen Feedbackregel". Es zeigt sich, dass regelmäßiges professionelles Feedback auf die Leistung der Mitarbeiter, eine motivationsfördernde Wirkung hat.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF