Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Massenmedien als Orte für postmoderne Medienaneignung

Massenmedien als Orte für postmoderne Medienaneignung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Medien- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es die theoretischen Ausgangspunkte für ideologiekritische Medienaneignungspraxen anhand von mehreren Texten, welche zu Grundlagentexten der Cultural Studies wurden, die, trotz partieller Unterschiede, bis heute bearbeitet werden, zu beschreiben. Hauptaugenmerk soll dabei auf die Massenmedien gelegt werden, die zu einem (post)modernen Verständnis der Medien und in weiterer Folge auch zu neuen gesellschaftlichen Konzeptionen geführt haben. Im Folgenden soll vor diesen Hintergründen, mit speziellem Augenmerk auf die Foucaultschen Raum-Theorien, in den Grundzügen dargestellt werden, was eine "Medien-Heterotopie" ist und wie sich diese massenmedial äußert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben