Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Marktwirtschaftliche Monopole. Entstehung, Auswirkungen und Gegenmaßnahmen

Marktwirtschaftliche Monopole. Entstehung, Auswirkungen und Gegenmaßnahmen

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Entstehung von Monopolen und wie sie verhindert werden können. Der Markt ist das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage, in dessen Ergebnis Preise entstehen. Dem Wettbewerbsverhalten auf dem Markt wird eine wesentliche Aufgabe zugeschrieben, nämlich die effizienzorientierte Unternehmensselektion sowie der Verbesserung der Marktergebnisse. Die traditionelle Marktformenlehre unterscheidet nach dem Kriterium der Anzahl der Marktteilnehmer.Ein vollkommener Markt ist also durch eine vollkommene Konkurrenz gekennzeichnet und ist damit ein Polypol. Es ergeben sich folglich neun Marktformen. Zudem wird die Preisbildung durch Kosten aber auch durch das auf dem den Markt existierenden Wettbewerbsverhalten reguliert. Im Rahmen dieser Arbeit wird der Fragestellung nachgegangen, wie Monopole entstehen und wie man sie verhindern kann.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben