Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Markenrelaunch

Angebote / Angebote:

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Euro-Business-College Bielefeld, Veranstaltung: Marketing-Mix, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Marke gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Für Unternehmen sind der Wert und die Assoziationen, die mit einer Marke verbunden sind, ein wichtiger Erfolgsfaktor für das Erreichen ihrer ökonomischen Ziele. Nicht umsonst sehen Unternehmen eine starke Marke als den wohlmöglich wichtigsten Unternehmenswert. Die Stärke einer Marke und das damit verbundene Image bei Konsumenten sind stark abhängig von markenstrategischen Entscheidungen. Auch der Umstand, dass ca. 80 bis 95% aller Produktneueinführungen keinen Erfolg haben, hängt mit der Differenzierung und Positionierung in den Köpfen der Konsumenten zusammen. Um diese Positionierung im positiven Sinne zu gewährleisten, bedient sich die Markenpolitik verschiedener Instrumente, der sich die markenstrategischen Optionen in ihrer Umsetzung bedienen. Produktneueinführung, Markentransfer und Markendehnung seien hier als die am stärksten debattierten Strategien aufgeführt. Diese Arbeit gibt einen Einblick in die Optionen, die den Unternehmen im Rahmen ihrer Markenpolitik zur Verfügung stehen. Erläutert wird in Hinblick auf die Marke Jägermeister insbesondere die Option des Markenrelaunch als Alternativoption zur Produktneueinführung. Im ersten Teil wird das Unternehmen Mast-Jägermeister AG sowie die Marke Jägermeister vorgestellt. Weiterhin werden die Eckpfeiler der Markenkommunikation dargestellt. Im zweiten Teil werden die Grundlagen der Strategiefindung besprochen, worauf im Anschluss eine Untersuchung der Markenneueinführung sowie der Markenneupositionierung stattfindet.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF