Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Marguerite Duras' "La Douleur". Ein Werk der Ecriture Féminine

Marguerite Duras' "La Douleur". Ein Werk der Ecriture Féminine

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FB 05: Philosophie und Philologie - Romanisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar 2: Trauma und Gewalt, Erinnern und Vergessen in Literatur und Film "d'après-guerre", Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Hausarbeit befasse ich mit dem Thema der écriture féminine. Es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Text, wie zum Beispiel die Autobiographie "La Douleur" von Marguerite Duras auf verschiedene Aspekte hin zu untersuchen. So zum Beispiel kann man Duras' Autobiographie aus geschlechterkritischer Perspektive analysieren. Bis heute gibt es Versuche Erzählstrategien einem Geschlecht zuzuordnen und so unterscheidet man innerhalb der Gender Studies unter anderem zwischen männlichen und weiblichen Erzählstrategien. Einen literarischen Text kann man nicht nur inhaltlich analysieren, sondern in erster Linie auch sprachlich. Indem man sich mit der Oberfläche eines literarischen Textes befasst, kann man Unterschiede zwischen männlichem und weiblichem Schreiben in der Spracheherausarbeiten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF