Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Mantelkauf und Mantelverwendung

Angebote / Angebote:

Die Berücksichtigung von Verlusten zählt schon immer zu den besonders schwierigen steuerlichen Fragen. So zeichnet gerade das Reglement zum Mantelkauf, das eine ungerechtfertigte Nutzung steuerlicher Verluste verhindern soll, in seiner verzweigten Rechts- und Rechtsprechungshistorie ein von unbefriedigenden Lösungsansätzen geprägtes Bild.Dennis Weiler unterzieht die noch immer umstrittenen aktuellen Regelungen zum Mantelkauf nach § 8c KStG einer systematischen Analyse und leitet dabei auch aus ihren rechtshistorischen Entwicklungslinien Voraussetzungen und Perspektiven für eine gelingende Fortentwicklung ab.- Prinzipien der Verlustverrechnung in EStG, KStG und GewStG - Steuersystematische Auswirkungen von "Mantelkauf" und "Mantelverwendung"- Die steuerliche Mantelkaufregelung - eine kritische Darstellung im Kontext ihrer bewegten Entwicklungsgeschichte - Gesellschaftsrechtliche Dimensionen des Phänomens "Mantelkauf" bzw. "Mantelverwendung" und ihre Implikationen für die steuerliche BetrachtungMit einer Vielzahl von Abbildungen und Beispielen empfiehlt sich das Buch als anschauliche und weiterführende Lektüre in einer ebenso wichtigen wie ungelösten steuerlichen Fragestellung.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

93,00 CHF