Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Managementeffizienz

Angebote / Angebote:

Die Tüchtigkeit der Führungskraft resultiert aus der gelungenen Kombination von Fach- und Managementkompetenz. Dem Fach­ aspekt wird im persönlichen Werdegang schon frühzeitig Rechnung getragen, die Auseinandersetzung mit der Managementthematik bleibt der Praxis vorbehalten. Hier ist der Lernprozeß durch Versuch und Irrtum gekennzeichnet. Sicherlich: durch Fehler lernt man! Doch müssen es immer die eigenen sein? Wohl dem, der aus der Erkenntnis anderer Nutzen zieht! Dazu soll dieses Buch Gelegenheit geben: Schwachstellen der all­ täglichen Managementpraxis werden aufgezeigt und Maßnahmen für ihre Beseitigung angeboten. Praktische Beispiele und konkrete Hin­ weise sollen den Willen der Führungskraft zur Umsetzung gewonne­ ner Einsichten stärken. Das Managementinstrumentarium ist eine notwendige, allerdings nicht hinreichende Bedingung für die edolgreiche Führungskraft Erst die Kenntnis dieser Werkzeuge gepaart mit der praktischen Er­ fahrung und der stetigen Auseindersetzung mit dem menschlichen Verhalten kennzeichnet den professionalen Manager, möge das un­ entbehrliche Quentehen an Intuition, das die Kunst des Managens ausmacht, hinzukommen. An dieser Stelle sei Frau Sigrid Karrer und Frau Josy Schubert Dank für ihre unermüdliche Unterstützung bei der Erstellung des Manuskriptes ausgesprochen, Dank sei auch allen Kollegen der con­ gena GmbH und insbesondere Herrn Otto S. Wilkening gesagt, der den Inhalt kritisch überarbeitet und durch zahlreiche Anregungen bereichert hat. Gewidmet sei das Buch meiner Lebensgefährtin Karin Beuslein. Sie läßt mich das Wichtige nicht aus den Augen verlieren. Frankfurt am Main, Oktober 1983 Mattbias Hirzel 9 1.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF