Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Management von Zinsrisiken

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Management von Zinsrisiken. Dabei werden grundlegende Begrifflichkeiten wie Risiko, Zinsrisiko sowie Zinsstrukturkurve dargestellt. Weiterhin erfolgt die Erläuterung von klassischen und derivativen Instrumenten, die für das Management des Zinsrisikos eingesetzt werden können, wie beispielsweise Roll-Over-Kredit beziehungsweise Futures, Swaps, Optionen und FRAs. Die Funktionsweise der einzelnen Instrumente wird anhand von Beispielen erläutert. Abschließend werden die Erkenntnisse zusammengefasst.Die ungewisse Entwicklung der Zinsen birgt erhebliche finanzielle Risiken für Unternehmen. Das Management von Zinsrisiken gewann deshalb in den letzten Jahrzehnten vermehrt an Bedeutung und kann als ein wesentlicher Bestandteil des Finanz- und Risikomanagements von Unternehmen eingeordnet werden. Doch wie können diese Risiken analysiert, gemessen und gesteuert werden? Und welche Maßnahmen können in der betrieblichen Praxis ergriffen werden, um Zinsrisiken abzusichern oder einzugrenzen?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF