Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Management im öffentlichen Sektor

Angebote / Angebote:

An der Nahtstelle von Betriebswirtschaft und Sozialwissenschaft widmet sich der Band den modernen Fragen des Managements im öffentlichen Sektor. Probleme der Steuerung, Effizienz und Effektivität gesellschaftlicher Prozesse im Rahmen einer gemeinsamen öffentlichen Verantwortung werden anwendungsorientiert näher gebracht. Public Management ist ein noch junges und zugleich sehr dynamisches Lehr- und Forschungsfach. Aus der Zusammensetzung von Betriebswirtschaft und angrenzender sozialwissenschaftlicher Disziplinen gewinnt Public Management zusehends den Charakter einer eigenständigen Disziplin, die sich in hohem Maße durch eine enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis auszeichnet. Public Management als interdisziplinäres Lehr- und Forschungsfach ist also reflexiv und anwendungsorientiert. Kerngedanke eines Managements des öffentlichen Sektors ist die politische Steuerung von öffentlicher Verwaltung, öffentlichen Unternehmen und Nonprofit-Organisationen mithilfe betriebswirtschaftlicher Instrumente. Das heißt nicht, sinnvolle institutionelle Unterschiede einzuebnen, sondern die Identitäten eines Managements unterschiedlicher Einrichtungen mit gemeinsamer öffentlicher Verantwortung zu erkennen und damit die Frage nach einer gemeinsamen Managementphilosophie zu beantworten. Damit ergeben sich - unter Einbeziehung internationaler Reformtendenzen - Ansätze für ein kooperatives Public-Management-Modell. In diesem Sinne zielt der Band im besonderen auf den Einsatz in der Lehre ab.
Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben