Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Magersucht. Früherkennungsmaßnahmen und Präventionsmöglichkeiten der Krankheit Anorexie (anorexia nervosa)

Magersucht. Früherkennungsmaßnahmen und Präventionsmöglichkeiten der Krankheit Anorexie (anorexia nervosa)

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit thematisiert größtenteils die sogenannte Pubertätsmagersucht, welche eine bestimmte Form der anorexia nervosa ist. Diesen Fokus haben wir bewusst gesetzt, da wir uns gut in die Lage einer Jugendlichen und eines Jugendlichen hineinversetzen können, um uns ein näheres Bild der Symptome zu verschaffen.Unter Magersucht versteht man ein relativ komplexes Krankheitsbild, welches jeden extremen, starken, die Lebenskraft einschränkenden Gewichtsverlust, meint. Anders ausgedrückt spricht man bei dieser Erkrankung auch von einer Verhaltens- und/oder Essstörung. Jedoch soll darauf hingewiesen werden, dass die Krankheit von der der Bulimie abzugrenzen ist, da es sich dabei um eine Ess-Brechsucht handelt. "Die Magersucht beruht auf unzureichender Aufnahme verfügbarer Nahrung, auf Appetitlosigkeit, Hungerlosigkeit und Nahrungsverweigerung.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF