Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Macht der Sprache - Sprache der Macht

Angebote / Angebote:

Das Buch befasst sich mit dem Thema der verbalen Gewalt durch Lehrpersonen und deren Auswirkungen auf das Wohlbefinden von Lernenden. Dabei werden im Besonderen die kommunikativen Lehrer-Schüler-Interaktionen analysiert und mit theoretischen Konzepten zur Kommunikation, zum Wohlbefinden und zur Gewaltentstehung in der Schule in Beziehung gesetzt. Schriftliche Schülerbefragungen sowie Experteninterviews bilden die Forschungsgrundlage. Es zeigt sich, dass verbale Gewalt durch Lehrpersonen direkte Auswirkungen unter anderem auf die Lernmotivation, das Unterrichtsklima sowie auf die Gewaltentstehung in der Schule hat. Lösungsansätze und Umsetzungsmöglichkeiten zur Reduktion der verbalen Gewalt durch Lehrpersonen werden beschrieben.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

54,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben