Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Lohmeyer Baustatik 1

Angebote / Angebote:

Moderne Baukonstruktionen erfordern ein sorgfältiges Planen, Entwerfen und Ausführen der Bauwerke. Dazu sind solide Kenntnisse der Baustatik notwendig. Teil 1 mit Grundlagen und Einwirkungen geht auf die wichtigsten Aufgabenstellungen der Baustatik ein. Ohne komplizierte theoretische Ableitungen können Gleichungen entwickelt und dargestellt werden, die zur Ermittlung der Einwirkungen auf die Bauteile und zur Bestimmung der inneren Schnittgrößen in den Bauteilen erforderlich sind. Besondere Kenntnisse der höheren Mathematik sind keine Voraussetzung. Die 12. Auflage wurde vollständig überarbeitet und hinsichtlich der aktuellen Eurocodes und nationalen Anhänge  aktualisiert. "... Die beiden Bände können ... vielen in der Bautechnik Tätigen eine Hilfe bei der Lösung üblicher statischer Probleme sein, sie sind zum Selbststudium geeignet. ..." Fraunhofer Institut, Raum und Bau, Stuttgart  Der InhaltEinführung.- Neues Sicherheitskonzept.- Wirkung der Kräfte.- Kräftesysteme.- Bestimmung von Schwerpunkten.- Einwirkungen auf Tragwerke.- Standsicherheit der Bauwerke.- Berechnung statisch bestimmter und unbestimmter Träger.- Berechnung von Dreigelenkrahmen, Sparrendächern und Kehlbalkendächern.- Berechnung von Fachwerkbindern, Sprengwerken und einfachen Rahmen.- Übungsbeispiele mit Lösungen.- Formelzeichen und ihre Bedeutung.- Formelsammlung.- Schrifttum, DIN-Normen, Eurocodes (DIN EN-Normen) und Vorschriften zur Baustatik. Die ZielgruppeStudierende der Fachbereiche Architektur und Bauingenieurwesen an Fachhochschulen und BautechnikerschulenDer AutorDipl.-Ing. Stefan Baar, Leiter der Abteilung Bautechnik und Innovation, Köster GmbH, Osnabrück
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

52,90 CHF