Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Literaturarchive, Literaturmuseen und Literaturausstellungen

Literaturarchive, Literaturmuseen und Literaturausstellungen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Archiv - Museum - Ausstellung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht das komplexe Trias von Literaturarchiv, Literaturmuseum und Literaturausstellung von ihren Ursprüngen bis in die heutige Gegenwart, in der authentische Exponate neben digitalen Lösungen stehen.In Deutschland liegt die besondere Situation vor, dass sich Literaturarchive, Literaturmuseen, Literaturausstellungen und Bibliotheken die Aufgaben der Literaturpflege teilen. Durch das föderale System überschneiden sich die Zuständigkeitsbereiche von Sammeln, Bewahren und Präsentieren und müssen stets in ihrem historisch gewachsenen Zusammenhang bedacht werden. Was mit der Errichtung von Dichterdenkmälern im 19. Jahrhundert begann, hat sich bis in die Gegenwart zu einer hoch differenzierten Archiv- und Museumslandschaft entwickelt, die das literarische Erbe verwaltet, pflegt und der Öffentlichkeit zugänglich macht. Vorreiter dieser Entwicklung waren der Marbacher Schillerverein, das Freie Deutsche Hochstift in Frankfurt und das Goethe- und Schillerachiv in Weimar.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF