Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Literatur (Neugriechisch)

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 60. Kapitel: Kostas Karyotakis, Giannis Ritsos, Generation der 30er Jahre, Nikos Kazantzakis, Kostis Palamas, Die Mörderin, Liste griechischer Schriftsteller, Karyotakismus, Alekos Panagoulis, Vitsentzos Kornaros, Odysseas Elytis, Apokopos, Giorgos Seferis, Liste bekannter Übersetzer aus dem Neugriechischen, Petros Markaris, Konstantinos Kavafis, Marinos Phalieros, Dimitris Lyacos, Rigas Velestinlis, Alexis Sorbas, Andreas Kalvos, Angelos Sikelianos, Emmanuel Roidis, Kostas Krystallis, Giorgos Leonardos, Nanos Valaoritis, Aris Alexandrou, Pavlos Nirvanas, Georgios Vizyinos, Alexandros Rhizos Rhankaves, Melpo Axioti, Gregorios Xenopoulos, Stratis Myrivilis, Adamantios Korais, Nikos Kavvadias, Konstantinos Nikolopoulos, Epitaphios, Ioannis Vilaras, Dimitris P. Kraniotis, Giorgos Athanasiadis-Novas, Lilika Nakou, Dionysios Solomos, Achilleas Paraschos, Manolis Triantafyllidis, Kostas Varnalis, Elli Alexiou, Menis Koumandareas, Vassilis Vassilikos, Lily Zografou, Takis Varvitsiotis, Iakovos Kambanellis, Margaritis Dimitsas, Dynastie der Palaiologen, Konstantinos Chatzopulos, Georgios Chortatzis, Manolis Anagnostakis, Pavlos Karakostas, Dionisis Karatzas, Andreas Laskaratos, Avra Theodoropoulou, Romiosini Verlag, Danae Coulmas, Giorgos Lillis, Andreas Embirikos, Evjéna, Theodoros Montzeleze. Auszug: Kostas Karyotakis (griechisch , * 30. Oktober 1896 in Tripolis, + 21. Juli 1928 in Preveza) war ein griechischer Dichter und Prosaist und gehört zu den umstrittensten Persönlichkeiten der neugriechischen Literaturgeschichte. Er prägte eine ganze Generation und löste das Phänomen des Karyotakismus aus, wurde jedoch von vielen Kritikern abgelehnt. Er ist heute einer der meistgelesenen neugriechischen Lyriker. Karyotakis war Sohn des Ingenieurs Georgios Karyotakis und dessen Frau Ekaterini (geb. Skagianni). Er war das mittlere von drei Geschwistern: Seine um ein Jahr ältere Schwester Nitsa (* 1895) heiratete den Anwalt Panagiotis Nikoletopoulos, sein drei Jahre jüngerer Bruder Thanos (* 1899) war Bankangestellter. Aufgrund des väterlichen Berufs musste die Familie mehrere Male den Wohnort wechseln. So lebte sie auf Lefkada, in Patras, in Larisa, in Kalamata in Argostoli, in Athen (1909-1911) und in Chania, wo sie bis 1913 blieb. 1912 veröffentlichte Karyotakis erste Gedichte in Kinderzeitschriften und wurde von der Jugendzeitschrift Pedikos Astir (¿a¿d¿¿¿¿ ¿st¿¿) ausgezeichnet. 1913 schrieb er sich in der juristischen Fakultät in Athen ein, wo er Ende 1917 sein Diplom erhielt. In der Folge versuchte er als Anwalt Fuß zu fassen, was allerdings aufgrund der damaligen Arbeitsmarktsituation fehlschlug. Stattdessen entschied er sich für eine Stelle als Beamter und arbeitete als solcher in Thessaloniki, Syros, Arta und Athen. 1919 veröffentlichte er seine erste Gedichtsammlung Der Schmerz des Menschen und der Dinge (¿ ¿¿¿¿¿ t¿¿ ¿¿¿¿¿p¿¿ ¿a¿ t¿¿ ¿¿aµ¿t¿¿), der ihm keine besonders guten Kritiken einbrachte. Im selben Jahr gab er die satirische Zeitschrift I Gamba (¿ G¿µpa) heraus, die jedoch nach sechs Ausgaben verboten wurde. Seine zweite Sammlung wurde 1921 unter dem Titel Schmerzmittel (¿¿pe¿¿¿) veröffentlicht. In dieser Zeit begann er eine Freundschaft mit der Dichterin Maria Polydouri, die mit ihm in der Verwaltung der Präfektur Attika arbeitete. Im Dezember 1927 gab er m
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF