Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Literarische Sozialisation im Vorschulalter

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Didaktik), Veranstaltung: Literarische Sozialisation: Die biographische Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In dieser Arbeit möchte ich einen Blick auf die literarische Sozialisation im Vorschulalter werfen. Dazu werde ich im Anschluss an die Einleitung im zweiten Kapitel zunächst auf die Mediennutzung der Vorschulkinder eingehen. Schon Vorschulkinder nutzen ein vielfältiges Medienangebot aus Bilderbüchern, dem Fernsehen, auditiven Medien und den sogenannten neuen Medien. Bei der Betrachtung der literarischen Sozialisation in dieser Altersgruppe ist es sicherlich sinnvoll sich das Medienverhalten dieser Altersgruppe näher anzuschauen, da Medien bereits bei kleinen Kindern eine große Rolle spielen und das Aufwachsen von Beginn an durch Medien geprägt ist und von Medien begleitet wird. Im dritten Kapitel werde ich dann die Anfänge der literarischen Sozialisation näher erläutern. Dazu gehe ich zunächst auf die ersten literarischen Wahrnehmungen in der frühen Kindheit ein. Im Anschluss daran folgt eine kurze Betrachtung des Vorleseprozesses und einige Ergebnisse aus der Vorleseforschung, da das Vorlesen eine wichtige Station bei der Heranführung des Kindes an Literatur darstellt. Schließlich gehe ich in diesem dritten Kapitel auf die Bedingungen der frühen literarischen Sozialisation ein. Die Familie spielt hier eine zentrale Rolle. Im vierten Kapitel stelle ich Ergebnisse aus aktuellen Vorlesestudien vor. Die Studien der Stiftung Lesen in Kooperation mit der Deutschen Bahn und der Wochenzeitschrift Die Zeit aus den Jahren 2007, 2008 und 2009 zeigen welchen Stellenwert das Vorlesen in der heutigen Zeit hat und wie häufig und von wem es praktiziert wird. Im abschließenden fünften Kapitel werde ich aus den Erkenntnissen der vorherigen Kapitel Schlüsse für eine mögliche Förderung der literarischen Sozialisation im Vorschulalter ziehen. Dazu werde ich verschiedene Faktoren beleuchten, die sich günstig auf die literarische Sozialisation in diesem Alter auswirken.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben