Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Limitierende und fördernde Faktoren von Zivilcourage in der Schule

Limitierende und fördernde Faktoren von Zivilcourage in der Schule

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 3, Universität Passau, Veranstaltung: Seminar: Gewalt in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zivilcourage sollte ein wichtiger Bestandteil unseres Zusammenlebens, sowohl in der Schule, wie auch generell in der Gesellschaft, sein. Wie jedoch definiert sich Zivilcourage? Diese Seminararbeit beschäftigt sich unter anderem mit dieser Frage. Hauptbestandteil ist jedoch die Darstellung von limitierenden und fördernden Faktoren von Zivilcourage in der Schule. Um diese Faktoren aufzeigen zu können, wird zuerst der Begriff Zivilcourage definiert und dann in Zusammenhang mit dem geschichtlichen Wandel des Wortes gesetzt. Nachfolgend werden die verschiedenen negativen wie auch positiven Einflüsse der Schulumgebung und der Gesellschaft auf die Zivilcourage detailliert betrachtet. Kurz gesagt diese Seminararbeit zeigt auf, welche Faktoren die Zivilcourage in der Schule unterbinden und mit welchen Methoden man sie fördern kann.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF