Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Li. oder Im neuen Osten

Angebote / Angebote:

Alfons Paquet (1881-1944) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller.Bereits in jungen Jahren begann Paquet eine sein ganzes späteres Leben bestimmende Reisetätigkeit. Als einer der Ersten fuhr er mit der neueröffneten Transsibirischen Eisenbahn durch Sibirien bis zum Stillen Ozean, besuchte die Weltausstellung in St. Louis und bereiste die USA. In den Jahren bis zum Ersten Weltkrieg unternahm Paquet mehrere Reisen in die Mongolei und nach China, eine Fahrt mit der Bagdadbahn bis nach Syrien und eine Reise nach Palästina. Während des Ersten Weltkriegs arbeitete er als Korrespondent der "Frankfurter Zeitung" in Schweden und Finnland. Von hier aus beobachtete er zunächst die Vorgänge in Russland, um dann als Augenzeuge und Berichterstatter der bolschewistischen Revolution nach Moskau zu reisen. (Quelle: Wikipedia CC BY-SA 3.0 de)Seit langem hat mich kein Buch so festgehalten wie Paquets "Li". Eine erstaunliche Gegenwärtigkeit erfüllt diese scharf gesehenen, scharf festgehaltenen Bilder von Ländern und Städten. Wir erleben jede Einzelheit der Reise mit und sehen mit den glänzend beobachtenden Augen des Autors. Es ist keine Kunst, über Rom ein anziehendes Buch zu schreiben. Aber wer über sibirische, mandschurische und chinesische Steppen so sachlich und zugleich so fesselnd schreibt, ist ein Künstler. (Süddeutsche Monatshefte 1913)Li" ist ein geistreiches Buch, ein junges Buch, das unser Interesse immer steigert, mit jedem neuen Blatte fesselt. Nur eine junge spendende Dichterkraft konnte es schreiben. Dabei von bedeutendem Wissen, von politischer Abrundung, Tiefe und Lebensklugheit. "Li" ist mehr als eine farbenprächtige Bilderreihe von Schilderungen es ist ein Kultur- und Zeitgemälde, der Niederschlag und die Denkarbeit jahrelangen Werdens. (Neue Rundschau 1913)Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1913.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

28,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben