Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Lernen in der Informationsgesellschaft

Angebote / Angebote:

In diesem Buch geht es um die Herausbildung neuer Lernformen und veränderte Qualifikationsanforderungen durch neue Technologien. Sozialisation für Technik und Lernorganisation sind deshalb zentrale Aspekte. Das Zusammenspiel von Lernorganisation und Lernen für den Umgang mit neuen Technologien läßt sich über das im Buch entwickelte Konzept zur "Computerkompetenz" abbilden.Im empirischen Teil werden mediale Angebote zum Umgang mit dem Computer (Computerzeitschriften und -bücher, Hörfunk und Fernsehen) sowie organisierte Angebote (z. B. im Rahmen der Jugendarbeit, Volkshochschulen und Schulen) analysiert und dargestellt. Gezeigt wird dabei die Korrespondenz, die zwischen Computer-Wissen (Basics, funktionsbezogenes und kombinatorisches Wissen sowie soziale Sensibilität) und den Vermittlungswegen (Computerzeitschriften, Lernen über Fernsehen etc.) besteht.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF