Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Leitstandunterstützte kurzfristige Fertigungssteuerung bei Einzel- und Kleinserienfertigung

Leitstandunterstützte kurzfristige Fertigungssteuerung bei Einzel- und Kleinserienfertigung

Angebote / Angebote:

Die organisatorischen Abläufe im Fertigungsbereich werden 1 durch die Fertigungsplanung und -steuerung ) bestimmt /9/. Die Fertigungssteuerung beinhaltet die Planung, Steuerung und überwachung der Fertigung /10/. Sie gliedert sich nach der Reichweite des Planungshorizontes in die Fertiqungsprogramm­ 2 3 planung ), die mittelfristige (mfr.) Planung ) und die kurz­ fristige (kfr.) Fertigungssteuerung. Die kurzfristige Ferti­ gungssteuerung ist am engsten mit dem Produktionsprozeß ver­ knüpft. Während für die Fertigungsprogrammplanung und für die mittel­ fristige Planung die bestehenden Probleme als ausreichend ge­ löst betrachtet werden können /11, 12, 13, 14/, besteht bei der kurzfristigen Fertigungssteuerung eine andere Situation: Die enge Verknüpfung der kurzfristigen Fertigungssteuerung mit dem Produktionsprozeß bewirkt, daß betriebsspezifische Be­ sonderheiten zu berücksichtigen sind, die sich aus den speziel­ len fertigungstechnischen Gegebenheiten und den bestehenden Aufbau- und Ablauforganisationen ergeben. Diese Besonderheiten erschweren ein Standardisieren von überwachungs-, Steuerungs­ und Planungssystemen. Weiterhin erfordert die enge Verknüpfung, daß das System zur kurzfristigen Fertigungssteuerung während der gesamten Fertigungszeit ständig einsatzbereit sein muß /74/. 1) Die Aufgabenteilung und -inhalte der Fertigungsplanung und -steuerung sind ausführlich in /9/ dargestellt. 2) Inhalt, Probleme und Lösungsansätze zur Fertigungs­ programmplanung sind in /13, 20/ beschrieben.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben