Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Leitfaden zur hyperspektralen Bildverarbeitung

Leitfaden zur hyperspektralen Bildverarbeitung

Angebote / Angebote:

Der Leitfaden zur hyperspektralen Bildverarbeitung (Band 19) stellt Grundlagen und Methoden, aktuelle Entwicklungen und realisierte Anwendungen vor. Die Spektroskopie zur Messung chemischer und physikalischer Materialeigenschaften ist zunächst kein bildgebendes Verfahren, aber mit Hilfe moderner Sensortechnologie können spektroskopische Informationen ortsaufgelöst mit hoher Geschwindigkeit erfasst werden. Entsprechende bildgebende Sensorsysteme erzeugen Bilder, die für jedes Pixel ein komplettes Spektrogramm des entsprechenden Punkts der beobachteten Szene bereitstellen. Die hyperspektrale Bildverarbeitung befasst sich mit der Verarbeitung und Auswertung solcher Bilder. Im Leitfaden 19 werden Grundlagen der Spektroskopie und Methoden des HSI bzw. der hyperspektralen Bildaufnahme vorgestellt, ebenso Aspekte der Bildverarbeitung, wie Aufbereitung der Hyperspektraldaten, Datenreduktion und Chemometrie, Klassifikation, usw. Zusätzlich werden aktuelle Anwendungsbeispiele für typische Einsatzbereiche von HSI-Systemen wie Lebensmittel, Rohstoffe (Mineralien, Glas oder Holz), Recycling oder Medizin beschrieben.
Vergriffen, keine Neuauflage/Nachdruck

Preis

47,90 CHF
Sie können eine E-Mail erhalten, wenn dieser Artikel wieder vorrätig ist.

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben