Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Leitfaden einträglichster Bienenzucht im Breitwaben-Blätterstock

Leitfaden einträglichster Bienenzucht im Breitwaben-Blätterstock

Angebote / Angebote:

Im 19. Jahrhundert kam durch Bienenwaben in beweglichen Holzrähmchen der Mobilbau auf. Das war eine Hinterbehandlungsbeute aus Holz, die der Imker von hinten bearbeitet. Ihr beweglicher Wabenbau stellt im Vergleich zu dieser Wildbienenzucht einen wesentlichen Fortschritt in der Bienenhaltung dar. Dabei werden die Bienenwaben in Rähmchen in die Beute eingesetzt. Dadurch können die mit Honig gefüllten Waben entfernt und durch andere leere (ausgeschleuderte) ersetzt werden. Auf diese Weise müssen die Bienen weniger Energie für den Neubau von Waben aufwenden. Ein weiterer Vorteil ist, dass solche Beuten gut in einem Bienenhaus oder auch Bienenwagen untergebracht werden können. Der vorliegende Leitfaden einträglichster Bienenzucht im Breitwaben-Blätterstock ist illustriert mit 7 S/W-Abbildungen.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1913.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

35,50 CHF