Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Leipziger Philosophen, Portraits und Studien aus dem Wissenschaftlichen Leben der Gegenwart

Leipziger Philosophen, Portraits und Studien aus dem Wissenschaftlichen Leben der Gegenwart

Angebote / Angebote:

Excerpt from Leipziger Philosophen, Portraits und Studien aus dem Wissenschaftlichen Leben der Gegenwart: Mit Einer Historischen Einleitung: Die Philosophie an der Leipziger Universität vom 15.-19. JahrhundertDer wissenschaftliche Charakter des 15. Jahrhunderts, um dessen Anfang die Gründung der Leipziger Universität (1409) fällt, wird im Allgemeinen durch den bereits beginnenden Niedergang der Scholastik bezeichnet. Noch ist einer der grössern scholastischen Lehrer in Gabriel Biel (professor der Phi1050phie in Tübingen) er standen. Aber schon eröffnet Nicolaus von Cusa durch seine mathematischen, mechanischen und astronomischen Forschungen die Reihe jener Gegner der Scholastik, welche im 16. Jahrhundert den Umschwung des philosophischen Geistes und dessen Emanzipation von der Autorität der Kirche anbahnten: Männer wie Cordanus, T elesius, Patricius und Petrus Ramus. Erst das 17. Jahrhundert sieht die eigentlichen grossen philosophischen Denker, welche der Neuzeit ihren Geist und ihren wissenschaftlichen Charakter verleihen.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

51,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben