Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Lehrerflucht aus SBZ und DDR 1945-1961

Angebote / Angebote:

Bis zum Mauerbau im August 1961 verließen schätzungsweise über 20'000 Lehrer und Erzieher die sowjetisch besetzte Zone bzw. die Deutsche Demokratische Republik. Die Motive zur Flucht waren unterschiedlich, doch spielten die Unzufriedenheit mit dem schulischen System und erzieherischen Alltag wohl die Hauptrolle. In dieser Dokumentation werden erstmals «Abschiedsbriefe» «republikflüchtiger» Pädagogen den Urteilen und Analysen von Schulleitern und -räten, vorgesetzten Behörden sowie des Berliner Ministeriums für Volksbildung gegenübergestellt. Insbesondere das umfangreiche statistische Material aus den fünfziger Jahren zeigt die Entwicklung der Fluchtbewegungen. In einer umfassenden Einleitung zeichnet der Autor die Geschichte des DDR-Schulwesens von den Anfängen bis 1961 anschaulich nach. Mit den zahlreichen und bisher weitgehend unveröffentlichten Dokumenten wird ein inzwischen fast ganz vergessenes Kapitel der Geschichte der Pädagogik und zugleich einstiger deutsch-deutscher Wirklichkeit in Erinnerung gerufen.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

97,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben